Chemie an der Schwelle des 21. Jahrhunderts, Studium Generale, WiSe 1999/2000, 12.01.2000

Maier, Martin ; Häfelinger, Günter , 12.01.2000

Table of Contents:

00:00:51.0 Organische Moleküle im Kampf gegen Krebs
00:01:41.0 Maier, Martin E, Vorstellung
00:03:49.0 Naturstoffsynthese, Synthese von Naturstoffanaloga
00:04:46.0 Chemie in der Therapie der Krebserkrankungen
00:05:30.0 Krebs
00:06:19.0 Todesursachen (Statistik)
00:08:24.0 Brustkrebs-Operationen ab 1560
00:09:17.0 Radiotherapie
00:09:51.0 Chemotherapie ab 1956
00:10:22.0 Onkogen-Hypothese 1969
00:10:57.0 Krebs-Ursachen
00:12:55.0 Zelle (Topologie)
00:14:24.0 DNA
00:16:30.0 Serin, Aminosäure
00:16:43.0 Protein, Darstellung aus Aminosäuren
00:21:30.0 Sequenzänderung bei Tumorentstehung
00:21:58.0 Tumor-Entwicklung
00:22:33.0 Zellzyklus, Stadien
00:24:37.0 Zellteilung, Stimulation und Inhibition
00:26:27.0 Wachstumsfaktor-Rezeptor, Aktivierung
00:28:38.0 Onkogene
00:29:18.0 Molekulare Bremse (pRB-Protein)
00:30:11.0 Tumorsuppressor-Gene
00:31:05.0 p53 Gen
00:32:38.0 Reparatur-Maschinerie, Defekte
00:33:07.0 Telomere und Telomerase
00:34:28.0 Krebs
00:36:32.0 Moleküle aus der Natur, Krebs-Behandlung
00:37:42.0 Naturstoffe
00:40:58.0 Alkylierende Wirkstoffe
00:41:36.0 Sequenz-Selektive DNA-Alkylierung
00:41:38.0 Antitumor-Antibiotikum, Naturstoff Duocarmycin SA
00:42:29.0 Antitumor-Medikament KW-2189
00:43:04.0 DNA, Liganden-Selektivität
00:48:43.0 Endiin-Antitumor-Antibiotika
00:50:33.0 DNA-Replikation
00:50:40.0 Topoisomerase
00:52:36.0 Camptotheca acuminata
00:52:48.0 Tubulin-bindende Moleküle
00:53:20.0 Mikrotubuli, Interaktion
00:54:04.0 Vinblastin; Vincristin
00:54:48.0 Catharanthus roseus (Myrte)
00:55:31.0 Antitumor-Verbindungen, Paclitaxel und Taxotere
00:56:25.0 Baccatin III (enthält Taxol)
00:57:28.0 Taxotere
00:57:54.0 Taxol (Eibe)
00:58:52.0 Epothilone
01:00:05.0 Multidrug Resistance
01:00:57.0 Hapalosin
01:01:40.0 Antitumor-Verbindungen, Salicylhalamid und Apicularen
01:04:03.0 Naturstoffe
01:05:07.0 Chemotherapie, Zukunft
01:07:12.0 Tumor-Bekämpfung
01:08:37.0 Genetische Tests zur Krebstherapie
01:09:04.0 Chemische Biologie
01:10:55.0 Mitarbeiter, Dank
01:11:09.0 Geldgeber, Dank
01:11:40.0 Diskussion
01:13:09.0 Photodynamische Therapie
01:15:17.0 Krebs, mehrere Jahre
01:16:10.0 Prostata-Krebs
01:17:54.0 Enzyme
01:18:56.0 Immunsystem
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.