Grabung Posidonienschiefer, Dotternhausen

Röhl, Hans-Joachim , 25.01.2002

Table of Contents:

00:00:00.0 Locality cement factory Dotternhausen
00:00:33.0 Posidonia Shale quarry Dotternhausen (ROHRBACH ZEMENT)
00:01:32.0 Distinct macrolamination, Lower part of the Posidonia Shale section
00:01:53.0 Preparing the start of a working-day
00:02:37.0 Juvenile bivalves; failed settlement
00:03:27.0 Dense shell-pavements of the bivalve Pseydomytiloides dubius
00:05:28.0 Imagine sunburn
00:05:40.0 Pavements of Pseudomytiloides dubius associated with the inarticulate brachiopode Discina papyracea
00:07:29.0 Beddingplane enriched in pyrite aggregates
00:07:49.0 Impressions of well preserved ammonites
00:09:06.0 Bioturbation horizons showing the tracefossil Chondrites sp.
00:09:09.0 Another bioturbation horizon with Chondrites sp.
00:09:31.0 Work with pneumatic hammer
00:10:00.0 Distinct macrolamination (falciferum-Zone)
00:10:19.0 Well preserved ammonite (Harpoceras falciferum)
00:10:44.0 25 cm thick Unterer Stein and a weathering profile of the Dotternhausen section
00:12:46.0 Epibiont overgrowth on both flanks of an ammonite
00:14:06.0 Ammonite cemetery
00:14:51.0 End of excavation
00:14:57.0 Ball shaped pyrite within the Blaugraue Mergel
00:15:43.0 Light grey well bioturbated Blaugraue Mergel
00:16:09.0 Tafelfleins containing U-shaped burrows with spreite and the tracefossil Chondrites sp.
00:17:47.0 Belemnite rostrum within the Aschraue Mergel
00:18:53.0 Pyrite balls at the base of the Tafelfleins-layer and bioturbation structures
00:20:12.0 Sparitic filled crustacean burrows and traces
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.