Symmetrie in Wissenschaft und Kunst I - Wechselwirkungsprinzip Asymmetrisation/Symmetrisation

Hahn, Werner , 28.01.2002

Table of Contents:

00:00:00.0 Prof. Dr. Volker Hoffmann, Begrüßung
00:04:57.0 Hahn, Werner, Evolutionäre Symmetrietheorie + Ars evolutoria
00:06:36.0 Symmetrie, Asymmetrie
00:08:19.0 Ausstellung Volksbank Tübingen: ARS EVOLUTORIA INSTALLATION, Urform Gittermodell
00:10:32.0 Videoclip: Der heilige Urknall, Melodien
00:32:21.0 Evolutionäre Symmetrietheorie EST, EST-Projekt (Frankfurter Symposium)
00:36:58.0 Ars evolutoria (Science Art), evolutorische Symmetrie
00:38:18.0 Neoexpressionsismus (ars evolutoria), Formen-Transformation
00:40:19.0 Exoformen (außerirdische Wesen)
00:41:40.0 Asymmetrisation - Symmetrisation, Neoevolutionismus
00:43:45.0 Ars evolutoria, Stilvarianten
00:47:01.0 Dürer, Knoten-Formen
00:48:02.0 Kubismus - Neokubismus
00:51:55.0 Frontalität - Dynamik, Neobarock
00:52:57.0 Photographie - Zeichnung
00:55:04.0 Evolutionsbiologie, Konrad Lorenz (Fulguration)
00:57:58.0 Primär-Asymmetrisation - Symmetrisation, Raum - Zeit
01:00:43.0 Zellteilungsprozess, Krebsproliferation (Chaos)
01:01:41.0 Iso-Symmetrisation - Aniso-Symmetrisation
01:04:59.0 Autoevolutionssystem, Asymmetrisation/Symmetrisation
01:08:13.0 Asymmetrie symmetrisch, Natur- und Kunstschöne
01:10:13.0 Sekundär-Asymmetrisationen, Transformationsmethode (Thompson - Dürer)
01:13:36.0 Transformationen (Sekundär-Asymmetrisationen): Ochideenformen, Schneckengehäuseformen, Pfauenrad
01:18:46.0 Evolutionäre Natur- und Kunst-Ästhetik
01:21:48.0 Soziale Symmetrie - Universale Ethik
01:24:27.0 Diskussion
01:24:56.0 Asymmetrisation, Symmetrisation
01:27:07.0 Mehrzählige Formen, Blütenmutationen
01:29:48.0 Farbtheorie, Farbkreise
01:32:44.0 Wissenschaftlicher Farbkreis (Wilhelm Oswald)
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.