Unfallchirurgie, 6. Stunde

Höntzsch, Dankward , 28.01.2002

Table of Contents:

00:01:02.0 Beckenverletzungen, Beckenanatomie
00:03:34.0 Beckenring
00:06:31.0 Beckenverletzungen, Diagnostik
00:08:00.0 Beckenring, Röntgen: Inlet- Outlet-Aufnahmen
00:12:35.0 Hüftgelenk, Röntgen: Ap- Ala- Obturator- Aufnahmen
00:15:29.0 Becken: Computer-Tomographie CT, 3-D-Darstellung
00:18:16.0 Beckenfrakturen, Begleitverletzungen
00:19:52.0 Blutungen (arterielle - venöse)
00:21:40.0 Frakturen: Typ A, Typ B, Typ C
00:23:58.0 Beckenfraktur Typ B (open book fractures), Therapie
00:25:41.0 Beckenverletzungen, konservative Behandlung
00:27:04.0 Beckenfrakturbehandlung: Rauchfuß-Schwebe, Operation
00:31:28.0 Beckenringfrakturen Typ C (vertikal, horizontal), Therapie
00:33:22.0 Plattenosteosynthese (vorderer Beckenring), Verschraubungen (hinterer Beckenring)
00:35:43.0 Fixateur, Verschraubungen
00:38:26.0 Acetabulum (Anatomie), AO-Klassifikation
00:44:55.0 Acetabulumfraktur links (Patientenbeispiel)
00:46:42.0 Patient (Beckenfraktur, Rippenfraktur)
00:49:20.0 Perineosparese, Perineos-Schiene
00:52:00.0 Beckenfraktur, Röntgenbilder
00:54:30.0 Wirbelsäulenverletzungen (Diagnostik + Klassifikation)
00:56:24.0 Röntgendiagnostik (Wirbelsäule), Fechterstellung (Halswirbelsäule)
00:58:57.0 Schnittbilduntersuchung (CT, Kernspin)
01:00:18.0 Halswirbelsäulenbereich (obere Halswirbeln), Dens-Frakturen
01:01:59.0 Therapie, C1/C2 Luxationen - Luxationsfrakturen
01:03:41.0 Wirbelsäule (mechanische Systeme)
01:06:43.0 Wirbelsäulenkompressionsfraktur Typ A
01:08:53.0 Distraktionsverletzungen Typ B
01:09:28.0 Rotationsverletzungen Typ C
01:11:41.0 Therapie (Wirbelsäule), konservativ - operativ
01:15:57.0 Wirbelsäulenfraktur-Operation, Modell
01:18:55.0 Halswirbelsäule (vordere Verschraubung), Plattenabstützung
01:19:47.0 Dens-Fraktur, Operation (Verschraubung C1/C2)
01:21:33.0 Fixateur interne (LWS, BWS), Schanz-Schrauben
01:26:56.0 Thoraskopische Spondylodese
01:28:40.0 Wirbelsäulen-Operation (Beckenkammspan, Plattensysteme, Metall-Klotz )
01:31:20.0 Wirbelsäulen-Operation, Navigation
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.