Symmetrie in Wissenschaft und Kunst II - Symmetrie und Symmetriebruch bei der Embryonalentwicklung

Reuter, Rolf , 22.04.2002

Table of Contents:

00:00:00.0 Prof. Dr. Häfelinger, Einführung
00:04:10.0 Prof. Dr. Hoffmann, Vorstellung von Prof. Reuter
00:06:25.0 Prof. Dr. Reuter, Beginn Vortrag
00:08:40.0 Die drei Achsen des Körpers (anterior - posterior, dorsal - ventral, rechts - links)
00:12:00.0 Vom Ei zum Körper; Embryogenese, Festlegung der Körperachsen
00:13:15.0 Vom Ei zum Körper (bei Xenopus)
00:15:13.0 Achsenfestlegung beim Frosch Xenopus; Einführung der Dorsal-Ventral-Achse (bei Xenopus)
00:17:32.0 Xenopus-Ei, Rotation des Cortex durch Mikrotubuli
00:18:40.0 Xenopus-Ei, Nieuwkoop-Zentrum
00:21:50.0 Drosophila, Festlegung der Dorsal-Ventral-Achse in der Oogenese
00:24:00.0 Drosophila, Wanderung des Zellkerns (Oocyte) entlang Mikrotubuli
00:26:19.0 Achsenfestlegung beim Huhn
00:28:40.0 Achsenfestlegung beim Huhn, Symmetriebruch durch Gravitation
00:31:23.0 Embryogenese beim Huhn, Achsenverlängerung
00:32:30.0 Embryonale Achsen, Festlegung (Zusammenfassung)
00:34:54.0 Rechts-Links-Asymmetrie
00:36:20.0 Bilateralsymmetrie
00:36:50.0 Rechts-Links-Asymmetrie, Arrangement der inneren Organe bei Vertebraten (situs solitus)
00:38:50.0 Rechts-Links-Asymmetrie, Vorkommen bei Invertebraten (Mollusken)
00:40:05.0 Rechts-Links-Asymmetrie, Gründe für Auftreten
00:42:00.0 Rechts-Links-Asymmetrie, Besonderheiten
00:44:41.0 Rechts-Links-Asymmetrie, frühe Erklärungsversuche
00:47:04.0 Rechts-Links-Asymmetrie, Schritte zur RL-Asymmetrie
00:48:14.0 Wolperts Modell (molekulare und zelluläre Händigkeit)
00:55:23.0 Mutationen, Einfluß auf Händigkeit (bei Maus); Inversion der Händigkeit; situs inversus
00:56:02.0 Inversion der Händigkeit, inversus viscerum (iv)
00:57:08.0 Inversion der Händigkeit, inversion of turning (inv)
00:57:44.0 Händigkeit, Abberationen beim Menschen
00:59:00.0 Händigkeit, Heterotaxie; Händigkeit, Isomerismus
01:00:28.0 Rechts-Links-Asymmetrie, früh im Embryo exprimierte Moleküle (sonic hedgehog)
01:03:15.0 Rechts-Links-Signalkaskade
01:05:23.0 Gap junctions (Levin, Mercola), beim Frosch
01:08:43.0 Knotenfluß-Modell (Hirokawa); Cilien
01:11:18.0 Gene iv; Gene inv
01:12:14.0 Gene für Cilien-Motoren (beim Mensch)
01:14:43.0 Rechts-Links-Asymmetrie, Zusammenfassung
01:16:45.0 Diskussion
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.