Ringvorlesung Biochemie - Dentritischer mRNA-Transport in Neuronen

Kiebler, Michael , 26.04.2002

Table of Contents:

00:04:06.0 Neuronen, dendritischer mRNA-Transport, Vortragsübersicht
00:06:24.0 Kandel, Eric, Nobelpreis 2001; Lernen; Gedächtnis
00:08:41.0 Molekulare Neurowissenschaft; Neuronen, polarisierter Zelltyp
00:10:00.0 Synapse, Struktur
00:11:44.0 Nervenzelle, Zellbiologie
00:13:47.0 Nervenzelle, Polarisierung
00:15:47.0 Palladi, Georg, Elektronenmikroskopie
00:16:06.0 Nervensystem (Oswald Steward), Bilder (1980); Dendrite (Wurmfortsätze)
00:17:04.0 mRNA, Markierung
00:19:36.0 Synaptische Plastizität; Epilepsie-Patient H.M., Hippocampus-Operation (Scoville, Milner)
00:23:19.0 Sacks, Oliver (Psychiater, The last mariner), Amnesie-Patienten
00:24:22.0 Hippocampus, Ammonshorn (Ramón y Cajal)
00:25:49.0 Hippocampus-Operation (H.M.-Patient), Gedächtnis, Hippocampus
00:29:16.0 Gedächtnisformen; Gehirnstrukturen
00:30:26.0 Hippocampus, Neuroanatomie
00:32:10.0 Hippocampus, Kortex (Input, Output)
00:33:00.0 Synaptische Übertragung
00:34:11.0 LTP (Bliss, Lomo), EPSP-Messung
00:37:34.0 Kurzzeitgedächtnis; Langzeitgedächtnis
00:39:27.0 LTP, molekularer Mechanismus; Lernkanal
00:41:28.0 Synapse (Eric Kandel), Lernkanal (Calcium)
00:42:51.0 Frey, Uwe, Synaptic tag
00:43:40.0 Bonhoeffer, Tobias, präsynaptische Nervenzelle; Synapsen, Neubildung
00:46:23.0 Hippocampus, Zellkultursysteme
00:47:41.0 Hippocampus, primäre dissoziierte Zellkulturen
00:49:51.0 Hippocampus, Neuronen (Entwicklungsphase)
00:51:47.0 Staufen; Drosophila; mRNA
00:54:33.0 Staufen, Neuronen (Hippocampus); Kiebler, M., Hemraj, K., J. Neurosci 1999
00:55:35.0 Staufen1-GFP, Neuronen (Hippocampus), Videomikroskopie (1999); Protein-RNA-Partikel, Transport
00:58:03.0 Köhrmann, Martin, MBC 1999
00:59:24.0 Staufen, Genfamilie
01:02:16.0 Protein-Transport, Kern - Cytoplasma; mRNA-Transport, Kern - Cytoplasma
01:04:04.0 Transfaktoren; Staufen, ds-RNA
01:05:40.0 Staufen-GFP, Mutanten, RNA-Bindung
01:07:57.0 Staufen2-GFP, Kern -Cytoplasma; Staufen, Nervenzelle
01:08:27.0 Staufen (Kern - Cytoplasma), RNA-Bindung
01:10:24.0 Leptomycin B, Droge 2000
01:12:51.0 Staufen, RNPs (Köhrmann et al. 1999)
01:13:25.0 Staufen1 - Staufen2, differentielle Zentrifugation
01:14:22.0 Gelfiltration (Staufen1 - Staufen2), ER, Ribosomen, KHC, Barentsz
01:15:33.0 Staufen, Körnchen (Ribosomen, ER); Staufen1, Partikel
01:17:14.0 GF-Fraktionen, Elektronenmikroskopie; Staufen1-Partikel-Fraktion, EM
01:18:41.0 GF-Fraktionen, RNA-Detektion (RNPs)
01:21:16.0 Staufen, RNPs
01:22:27.0 Neuronen, Proteinsynthese (Visualisierung)
01:23:41.0 Ferritin-mRNA, IRP; Transferrin-Rezeptor-mRNA, IRP
01:26:04.0 GFP (Translation-Regulation), IRE
01:27:01.0 GFP (COS-Zellen), Translation-Regulation (Fluoreszenz)
01:28:17.0 mRNA-Transport/Translation-Entkopplung
01:28:59.0 Neuronen (Hippocampus), GFP-mRNA, IRE (DTE FISH)
01:30:25.0 Neuronen (Hippocampus), IRE-GFP (Translation-Regulation)
01:32:15.0 Protein-Synthese (IRE-GFP), Neuronen (Hippocampus)
01:36:22.0 Neuronen, dendritischer mRNA-Transport, Mitarbeiter
01:37:06.0 Diskussion
01:37:17.0 Staufen, Halbwertszeit
01:38:40.0 RNPs
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.