Symmetrie in Wissenschaft und Kunst II - Symmetrie in der Kunst und in Kristallen. Im Gedenken an den am 21.09.2001 verstorbenen Tübinger Kristallographen Prof. Dr. Wolfram Prandl

Hahn, Theo ; Werthmann, Ulrike , 13.05.2002

Table of Contents:

00:00:00.0 Prof. Dr. Häfelinger, Vorstellung des Dozenten
00:03:34.0 Prof. Dr. Hahn, Beginn Vortrag
00:05:18.0 Symmetrie in der Kunst und in Kristallen, Inhaltsübersicht
00:10:01.0 Symmetrie in der Natur und Kunst, Einleitung
00:11:29.0 Symmetrie in der Natur, 5-zählige Symmetrie
00:12:34.0 Schneekristalle, 6-zählige Symmetrie
00:13:34.0 Symmetrie, in Gedichten und Liedern
00:16:22.0 Kunst, maurische, Mosaike; Alhambra, Löwenhof
00:19:34.0 Kristalle, Diamant, Kalzit (Kalkspat), Turmalin (roter Byrell)
00:22:54.0 2500 Jahre Symmetrie; Platonische Körper
00:26:50.0 Dom zu Aachen, Oktogon
00:29:20.0 Dürer, Albrecht, "Melencolia" ; Flussspat
00:35:15.0 Fulleren; C_60
00:38:25.0 Symmetrie, Definition
00:40:15.0 Symmetrieoperationen, Isometrien
00:44:34.0 Symmetrieoperationen, Homöometrien
00:46:52.0 Friesgruppen, die sieben eindimensionalen; Bandornamente, sieben Typen von Symmetrien
00:47:32.0 Bach, Johann Sebastian, "Das wohltemperierte Klavier", Präludium
00:49:27.0 Friesgruppe, Translation (p1)
00:51:49.0 Friesgruppe, Translation und vertikale Spiegelung (p1m1)
00:54:40.0 Friesgruppe, Translation und horizontale Spiegelung (p11m)
00:56:54.0 Friesgruppe, Translation und Gleitspiegelung (p11g)
00:59:28.0 Friesgruppe, Translation und Rotation um 180 Grad (p211)
01:02:24.0 Friesgruppe, Translation, Gleitspiegelung und vertikale Spiegelung (p2mg)
01:04:48.0 Friesgruppe, Translation, horizontale und vertikale Spiegelung (p2mm)
01:06:52.0 Zyklische Gruppen; Rondo
01:08:22.0 Mosaikgruppen; ebene Gruppen
01:08:52.0 kristallographische Restriktion
01:13:00.0 Überdeckungen der Ebene; Mosaike; Escher, Maurits Cornelis
01:16:54.0 Mosaike, persische, ägyptische, arabische
01:19:27.0 Eis; Raumgruppen und Kristallstrukturen
01:20:52.0 Berliner Blau
01:21:42.0 Kristallstrukturen
01:23:57.0 Raumgruppen, Häufigkeit in der Natur (organische Molekülkristalle)
01:25:36.0 Arabische Ornamente, Häufigkeit der Mosaikgruppen
01:28:55.0 Gruppen, kristallographische, Anzahl
01:34:22.0 Schubert, Franz, "Ländler"
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.