Weltreligionen in der Literatur des 20. Jahrhunderts - Günter Grass' Indien-Erfahrungen I: Der Butt (1977) - Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus (1980)

Kuschel, Karl-Josef , 25.11.2004

Table of Contents:

00:00:00.0 "Brief im Mai" (Hermann Hesse, 1962)
00:03:12.0 "Blick nach dem Fernen Osten" (Hermann Hesse, 1959)
00:05:35.0 "Nach grober Schätzung" (Günter Grass, Neu-Delhi Rede 1975)
00:07:55.0 Indisches Trauma statt Indischer Traum
00:12:27.0 Neu-Delhi Rede 1975, Adressaten
00:15:33.0 Neu-Delhi Rede 1975, Entstehung
00:16:11.0 Indienreise, Verarbeitung der Zwiespältigkeit (Günther Grass)
00:17:53.0 Grass, Günter: literarischer und politischer Werdegang (1956 - 1975)
00:21:23.0 "Zorn, Ärger, Wut" (Gedicht, Günter Grass)
00:22:39.0 Selbstzweifel
00:23:39.0 "Advent" (Gedicht, Günter Grass)
00:27:22.0 Sprachwelten, ineinander verschobene; Rationalität, Irrationalität, Nonsens, Irrsinn
00:33:01.0 "Vorschläge für ein anderes Weihnachten": moralischer Appell, Kalkutta, Spendenaufruf für Mutter Theresa
00:38:58.0 Verlegenheit
00:42:10.0 "Der Butt" (Günter Grass 1977): Märchenstruktur, weiblich geprägte Geschichte, Fiktion
00:43:51.0 Neu-Delhi Rede 1975, Zusammenhang mit "Der Butt"
00:44:55.0 "Der Butt": "Der Fischer und seine Frau" (Gegenüberstellung), Kopfgeburt
00:47:09.0 "Der Butt", Im dritten Monat, Vasco kehrt wieder: Verarbeitung der Indienreise
00:51:24.0 "Der Butt", Im dritten Monat, Vasco kehrt wieder: Realität und Fiktion, Totschläfer
00:54:50.0 "Der Butt", Im dritten Monat, Vasco kehrt wieder: Ohnmacht, schrecklich schön, Kalkutta
00:57:26.0 Kali: Scham, "Zunge zeigen" (Günter Grass)
01:00:11.0 "Der Butt", Drei Fragen: Scham (Günter Grass)
01:01:48.0 Grass, Günter: zweite Indienreise (1978); "My broken love" (Martin Kämpchen)
01:05:06.0 "Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus" (Günter Grass, 1980)
01:10:23.0 Indien-Erfahrung: literarische Verarbeitung
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.