Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus - Die "Entnazifizierung" des Lehrkörpers der Universität Tübingen

Zauner, Stefan , 27.01.2005

Table of Contents:

00:00:00 Alliierte Ziele, Entnazifizierung ("épuration")
00:00:00 Entnazifizierung; épuration
00:02:09 Universität Tübingen, Entnazifizierung (Überblick zum Vortrag)
00:02:09 Säuberung, des Lehrkörpers der Universität Tübingen
00:03:24 Säuberung, an Universität Tübingen (Etappen 1945-1946)
00:03:24 Universität Tübingen, Schließung und Verhaftungen (1945)
00:04:54 Säuberungsausschuss, an Universität Tübingen (Reinigungskommission)
00:04:54 Schmid, Carlo (Mittler zwischen Besatzungsmacht und Einheimischen)
00:04:54 Reinigungskommission, Befassung mit 46 "gefährdeten" Kollegen
00:06:16 Reinigungskommission, Einteilung in Belastungskategorien
00:09:00 Säuberungsausschuss, Ergebnisse (Bedenken gegen Übergabe an Besatzer)
00:10:56 Schmid, Carlo (Kultusdirektor in Landesverwaltung)
00:10:56 Entlassung, von NS-Funktionären aus öffentlichem Dienst (mit Ausnahmen)
00:11:56 Suspendierungen, von Hochschullehrern (35 an Universität Tübingen)
00:11:56 Universität Tübingen, Suspendierungen (20% der Hochschullehrer)
00:14:21 Entnazifizierung, Verschärfung (nach Potsdamer Konferenz)
00:16:20 Suspendierungen, von Hochschullehrern (weitere 75 an Universität Tübingen)
00:16:20 Universität Tübingen, Suspendierungen (63% der Hochschullehrer)
00:17:57 Wiedereinsetzungsgesuche, von suspendierten Hochschullehrern
00:18:29 Widmer, Guillaume (ziviler französischer Gouverneur in Tübingen)
00:18:29 Cheval, René (französischer Verbindungsoffizier zur Universität)
00:20:36 Wiederanstellung, auf Widerruf (von suspendierten Hochschullehrern)
00:21:12 Universität Tübingen, suspendierte Hochschullehrer (32% im Wintersemester 1945/1946)
00:22:16 Schneider, Hermann (Rektor, Ansprache an entlassene Hochschullehrer in Tübingen)
00:24:42 Universität Tübingen, erneute Säuberung (1946)
00:28:40 Dannenbauer, Heinrich (Historiker, kritisches NSDAP-Mitglied)
00:30:41 Entnazifizierung, an Universität Tübingen (Beendigung und Bilanz, 1946)
00:31:40 Universität Tübingen, Kritik an Suspendierungen (Verzögerung von Neuberufungen)
00:33:10 Entnazifizierungspolitik, Anpassung an amerikanisches Spruchkammersystem
00:34:26 Spruchkammern, Rehabilitierung statt Entnazifizierung
00:36:05 Spruchkammern, Revision der Säuberungen ("Mitläuferfabriken")
00:37:04 Universität Tübingen, Spruchkammerurteile (suspendierte Professoren als Mitläufer)
00:38:29 Spruchkammern, Tendenz zur milden Beurteilung
00:38:29 Wiedereinsetzung, Vorbehalt der Landesregierung gegen Urteile der Spruchkammern
00:40:23 Tübinger Professoren, suspendierte (Wiedereinsetzung, Versetzung in Wartestand bzw. Ruhestand)
00:40:23 Rehabilitierung, suspendierter Tübinger Professoren
00:41:50 Wetzel, Robert (Mediziner, NS-Funktionär)
00:41:50 Spruchkammern, Einstufung von Robert Wetzel als Mitläufer
00:43:26 Grundgesetz, Bundesgesetz zum Artikel 131 (1951)
00:43:26 131-er Gesetz
00:43:26 Wiedereingliederung, alter Funtionseliten (131-er Gesetz)
00:44:43 Professoren, zur Wiederverwendung ("131-er")
00:45:50 Universität Tübingen, Wiedereinsetzung der 131-er
00:47:31 Professoren, zur Wiederverwendung (Gieseler, Rieck)
00:47:31 Gieseler, Wilhelm (Rassenbiologe, Wiedereinsetzung)
00:47:31 Rieck, Urgeschichtler (Hauptsturmführer der Waffen-SS, Wiedereinsetzung)
00:49:04 Abschlussgesetz, zur Beendigung der politischen Säuberung (1953)
00:49:45 Entnazifierung, Bilanz (3 Professoren kehren nicht an Uni zurück)
00:51:32 Entnazifierung, der Professoren (Fazit: 85% wurden rehabilitiert)
00:51:32 Entnazifierung, Debakel
00:54:01 Entnazifierung, Beurteilungen (Kontinuität, aber persönliche temporäre Einschnitte)
00:56:52 Entnazifierung, Hochschullehrer (individuelles Umdenken?)
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.