Die Epoche der Renaissance in Literatur, Kunst und Philosophie

Moog-Grünewald, Maria , 21.11.2007

Table of Contents:

00:00:00.0 Vorlesung Die Epoche der Renaissance in Literatur, Kunst und Philosophie (Literatur)
00:05:44.0 Dürer, Albrecht: "Melencolia I"
00:08:29.0 Böhme, Hartmut: "Albrecht Dürer - Melencolia I, Im Labyrinth der Deutungen"
00:10:59.0 "Melencolia I", Bedeutungszuweisungen: Schwierigkeiten
00:13:10.0 Böhme, Hartmut: "Albrecht Dürer - Melencolia I, Im Labyrinth der Deutungen"
00:14:14.0 Zeichen - Bedeutung: Aufhebung der Beziehung
00:16:32.0 Accidia: intramundan Partikuläres
00:17:17.0 "Melencolia I", Vielheit von Einzeldingen
00:18:08.0 Melancholia: "Trauernder Johannes" (Deodato di Orlando), Porträt (Walther von der Vogelweide)
00:21:29.0 "Melencolia I": Figur, Physiognomie
00:24:04.0 Melancholie - Acedia/Accidia: Humoralpathologie, Sündentheologie
00:28:08.0 Humoralpathologie, Körpersäfte
00:31:12.0 Melancholie: Manie, Depression (Psychopathologie)
00:32:41.0 Melancholiker: "Torquato Tasso" (Johann Wolfgang von Goethe)
00:37:53.0 Manie, 'guter' Wahnsinn (Enthusiast)
00:39:39.0 Melancholiker: "Problemata XXX,1" (Pseudo-Aristoteles)
00:41:28.0 "Saturn und Melancholie" (R. Klibansky, E. Panofsky, F. Saxl)
00:41:51.0 Melancholiker
00:42:26.0 'Melancholie' im 15. Jh.
00:45:47.0 "Melencolia I", Komplexität
00:48:52.0 "Melencolia I", Gegenstände: Macht, Reichtum
00:50:59.0 "Melencolia I", Faust
00:51:31.0 "Melencolia I", Gegenstände: wissenschaftliche Schöpferkraft
00:52:46.0 "Melencolia I", Gegenstände: Vollkommenheit, Konstruktionsfähigkeit
00:53:48.0 "Melencolia I", Gegenstände: Messgeräte, Balance
00:57:25.0 "Melencolia I", Gegenstände: Bauwerk, Leiter
00:58:35.0 "Melencolia I", Hintergrund
01:00:03.0 "Melencolia I", 'positive' Melancholie
01:02:34.0 "Melencolia I", Banderole: Charles Baudelaire (Edouard Manet), "El sueno de la razon produce monstruos" (Francisco Goya)
01:06:50.0 "Les Fleurs du Mal" (Charles Baudelaire)
01:09:59.0 "Les Fleurs du Mal" (Charles Baudelaire): Spleen et Idéal, Ennui
01:10:55.0 "Les Fleurs du Mal" (Charles Baudelaire): Entwurf Frontispiz (Félix Bracquemond)
01:13:47.0 "Les Fleurs du Mal" (Charles Baudelaire): Accidia
01:15:05.0 Melancholiker: Charles Baudelaire (Deroy), "Tasso im Irrenhaus" (Eugène Delacroix)
01:18:37.0 "Portrait du Docteur Paul Gachet" (Vincent van Gogh)
01:19:32.0 "Der Denker" (Auguste Rodin)
01:20:09.0 "Melancholie" (Edvard Munch)
01:20:37.0 "Le malade d'amour" (George Grosz)
01:21:23.0 Melancholie II (Fazit)
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.