Vorlesung Epochen der französischen Literatur II, 5. Stunde

Moog-Grünewald, Maria , 04.06.2008

Table of Contents:

00:00:00.0 Vorlesung Epochen der französischen Literatur II, Vorlesungsüberblick
00:02:13.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Rezitation)
00:05:42.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire: Topos des 'Carpe diem', Horaz
00:07:05.0 "Carmina I,11" (Oden), Horaz
00:09:09.0 "Mignonne, allons voir si la rose", Pierre de Ronsard
00:13:33.0 "Sonnets à Hélène", Pierre de Ronsard
00:14:58.0 "Sonnets à Hélène", Pierre de Ronsard: Topos des 'aere perennius', Horaz
00:16:10.0 Baudelaire, Charles: Referenz'texte'
00:17:48.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 1, 2): Referenz'text' "Mignonne, allons voir si la rose", Pierre de Ronsard
00:23:22.0 Contra romantisches Naturgefühl
00:24:35.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 3, 4): contra romantische Naturgefühl
00:27:37.0 Contra 'bovarisme'
00:29:58.0 "Madame Bovary", Gustave Flaubert
00:34:31.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 5, 6): Semantik, 'Spleen', 'Idéal'
00:38:39.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 7, 8, 9): Musik, Synästhesie, Imagination, Künste
00:49:31.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 10, 11 ,12): 'Spleen', 'Essentia', moderne Ästhetik
00:56:37.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire: das 'Schöne'
01:01:26.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire: christliche Fundierung, 'la dualité'
01:02:15.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire: 'Kompensation', Einbildungskraft, Sublimation, 'Spleen', 'Idéal'
01:04:18.0 "Le Peintre de la vie moderne", Charles Baudelaire
01:05:44.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 8): Entmaterialisierung, 'Spiritualität'
01:08:08.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 8): Neuschöpfung durch die Sprache, imaginärer Bereich des Schönen
01:14:28.0 "Une Charogne", Charles Baudelaire (Strophe 8): Autonome Welt des Schönen, neue Schöpfung der Imagination
01:16:02.0 Baudelaire: 'Idéal', Idee, Platonismus?
01:18:55.0 "Der Staat" (Zehntes Buch), Platon: Dichtung, Mimesis des Scheins
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.