Tübinger Poetik-Dozentur: Dorothee Kimmich im Gespräch mit Kiran Nagarkar und Christoph Peters

Nagarkar, Kiran ; Peters, Christoph ; Kimmich, Dorothee ; Thiel, Kevin , 27.11.2008

Table of Contents:

00:00:00 Poetik-Dozentur, Literatur und religiöser Extremismus
00:01:44 Nagarkar, Kiran ("God's little soldier")
00:01:44 Peters, Christoph ("Ein Zimmer im Haus des Krieges")
00:02:23 Bombay, terroristische Anschläge im November 2008
00:04:16 religious extremism, and terrorism (Kiran Nagarkar)
00:04:16 terrorism, monster has to be fed
00:06:30 kashmir question, has to be resolved
00:08:20 Monster, des Terrorismus
00:08:20 Terrorismus, politische Konflikte und Islam (-ismus)
00:11:21 terrorism, different regions (palestinian, algerian, kashmir)
00:13:10 terrorism, reason: visibility in the media (the monster)
00:16:08 death, has no nationality
00:17:31 islamische Welt, viele Jugendliche ohne Perspektiven (Sinnfragen)
00:19:16 Terror-Anwerber, Erfolg (Demütigung und Dominanz der westlich-amerikanischen Welt)
00:21:21 fear, panic and terror (is feeling of post-post-modern live important for literatur?)
00:22:53 fear, hysterical reaction vs continuing live
00:24:56 Angstproblem, Verlust der Religion (Angst vor dem Tod)
00:26:12 Angst, Mittel der Werbung und der Politik
00:28:22 hindu terrorism, as answer to islamic terror
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.