This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, 1. StundeHäfner, Ralph ; Thums, Barbara ; Braungart, Georg ; Pietsch, Lutz-Henning ; Jütten, Elisabeth ; Berndt, Frauke ; Kimmich, Dorothee ; Zurstiege, Guido ; Wertheimer, Jürgen , 04.11.2009Table of Contents: |
|
00:00:00 | Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Einleitung |
00:05:58 | Die Literatur der Frühen Neuzeit, Vorlesungsüberblick |
00:07:32 | Epochen |
00:13:46 | Epoche, als Phänomen (Beispiel: "Sturm und Drang") |
00:16:14 | Sulzer, Johann Georg (über das "Gotische" und den Klassizismus) |
00:22:09 | Frühe Neuzeit, als Epochenbegriff |
00:25:06 | Frühe Neuzeit, Sprachen |
00:28:47 | Literatur, Was ist "Literatur"? |
00:35:48 | Kognitive Differenz |
00:37:28 | Frühe Neuzeit, Wahrheit und Fiktion (Beispiele) |
01:00:36 | Buchwissenschaft |
01:03:18 | Editionsphilologie; Textphilologie |
01:11:09 | Frühe Neuzeit, Forschung: Richtungen und Methoden |
01:16:29 | Frühe Neuzeit, Bibliotheken und Stipendien |
Autoplay | |
Quality | 576p |
Playbackrate | 1.0 |
Embedded timms Player |
||||
Mode | Size | Settings | ||
iframe | ||||
Sorry, video window to small to embed... |
|
|
||||