Lecture Literature and Culture in Shakespeares Time, 2. Lesson

Bauer, Matthias , 21.04.2010

Table of Contents:

00:00:00.0 Lecture Literature and Culture in Shakespeare's Time, Culture of the Word
00:01:02.0 Culture of the Word: "Hamlet", William Shakespeare
00:07:10.0 Culture of the Word: Theophrastus, Isaac Casaubon
00:10:06.0 "Characters of Virtues and Vices", Joseph Hall
00:11:31.0 "Characters or Witty Descriptions of the Properties of Sundry Persons", Sir Thomas Overbury
00:13:02.0 "Microcosmography", John Earle
00:13:20.0 "The Schoolmaster", Sir Roger Ascham: imitation, Greek, Latin, matter and words
00:18:36.0 Lecture Literature and Culture in Shakespeare's Time, The Poet
00:19:05.0 Poet, poetic images: "A Midsummer Night's Dream", William Shakespeare (imitation, imagination)
00:22:30.0 Poet, poetic images: "Astrophil and Stella", Sir Phillip Sidney (representation of emotions, fame, poet as an actor, rhetoric)
00:33:18.0 Poet, poetic images: "The Shepheardes Calendar" (October eclogue), Edmund Spenser
00:38:41.0 Poet in society: "Pierce Penniless his Supplication to the Devil", Thomas Nashe
00:41:50.0 Poet, profession: economy, copy right, monopoly, censorship
00:46:09.0 Poet, profession: literary earnings (Richard Robinson's Eupolemia), patronage
00:57:02.0 Poet, profession: play, theatre
01:02:51.0 Jonson, Ben: portrait, bibliography
01:12:11.0 "The Complete Critical Guide to Ben Jonson", James Loxley
01:14:42.0 "The Poetaster", Ben Jonson
01:17:11.0 "Staple of News", Ben Jonson
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.