Vorlesung Grundlagen der Physischen Geographie, 17. und 18. Stunde

Eberle, Joachim ; Hochschild, Volker ; Rosner, Hans-Joachim ; Scholten, Thomas , 09.12.2010

Table of Contents:

00:00:00.0 Geomorphologie, flächenhafte Prozesse: Denudation (Hangentwicklung und Flächenbildung)
00:02:57.0 Denudative Hangentwicklung, Klassifikation von gravitativen Massenbewegungen an Hängen
00:04:46.0 Denudation, schnelle gravitative Prozesse: Steinschlag
00:07:39.0 Denudation, schnelle gravitative Prozesse: Berg- und Felsstürze, Bergrutsch (Landslide)
00:09:07.0 Permafrostdegradierung
00:13:27.0 Bergsturz, Val Pola (Beispiel)
00:15:19.0 Bergrutsch, Mössingen (Beispiel)
00:17:51.0 Rutschungen, Differenzierung: Rotationsrutschung (Slump)
00:19:47.0 Rutschungen, Differenzierung: Translationsrutschung
00:22:05.0 Denudation: Mure (Murgang, debris flow)
00:26:26.0 Mure, Dynamik
00:29:11.0 Denudation, langsame gravitative Prozesse: Solifluktion, Frostwechselsolifluktion
00:35:02.0 Solifluktion, typische Ausprägungen: spontane Fließbewegungen, Durchtränkungsfließen
00:39:36.0 Solifluktion, typische Ausprägungen: Kammeis-Solifluktion (Mikrosolifluktion)
00:41:13.0 Permafrost (Exkurs)
00:46:05.0 Kryoturbation: Frostmusterformen
00:51:15.0 Denudation, flächenhafte Abspülprozesse (Spüldenudation)
00:52:01.0 Abluation
00:53:36.0 Abspülung durch Regenniederschläge
00:56:06.0 Schichtfluten
01:01:51.0 Schichtfluten, Reliefstruktur eines semi-ariden Raumes: Gebirgsfußfläche, Pediment, Glacis (Schaubild)
01:06:24.0 Schichtfluten, Reliefstruktur eines semi-ariden Raumes: Gebirgsfußfläche, Pediment, Glacis (Beispiele)
01:09:26.0 Rumpfflächen (Flächenspülung, doppelte Einebnung)
01:11:47.0 Rumpfflächen: Inselberge, Spülrinnen (Beispiele)
01:20:28.0 Denudation, äolische Prozesse
01:22:07.0 Denudation: linearer Abfluss wird zu flächenhaftem Abfluss
01:23:53.0 Flächenbildung durch marine Abrasion, Schorre
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.