Vorlesung Zwischen Hoch- und Spätmittelalter: Das 13. Jahrhundert im europäischen Kontext , 7. und 8. Stunde

Widder, Ellen , 29.11.2012

Table of Contents:

00:00:00.0 Vorlesung Zwischen Hoch- und Spätmittelalter: Das 13. Jahrhundert im europäischen Kontext (Einleitung)
00:07:09.0 Stadt, Stadtentstehung und -verfassung
00:08:51.0 Vorlesung Zwischen Hoch- und Spätmittelalter: Das 13. Jahrhundert im europäischen Kontext (Organisatorisches)
00:11:19.0 Stadt und Dorf in moderner Definition
00:16:20.0 Verstädterung in Deutschland
00:19:09.0 Bremen, historische Stadt; Bremerhaven
00:23:37.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Hanse
00:29:41.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Kirchen, Kirchenfunktionen, Pfarrkirchen, Dom
00:35:15.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: weltliche Bebauung, Brücke, Schlachte, Stapelrecht
00:39:07.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Fernstraße nach Minden
00:41:44.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Fernstraße nach Münster (Maas und Flandern), Handel, Hanse
00:49:30.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Fernstraße nach Stade und Hamburg
00:49:53.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Fernstraße nach Braunschweig
00:51:25.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Mauer zwischen der Stephanisiedlung und der oberen Altstadt
00:52:16.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: Einengung des Marktplatzes im Südwesten
00:53:18.0 Bremen, mittelalterliche Stadtentwicklung: zweites Rathaus, Erdwall, Zwinger
00:53:52.0 Bremen, 13. Jh.: Domkirche
00:55:22.0 Bremen, Stadtentwicklung (800-1225)
00:57:38.0 Bremen um 1300 (Rekonstruktion): adeliges Leben, Ministerialen, Versammlungsorte
01:09:45.0 Adel und Bürger
01:11:32.0 Waiblingen, Quellenlage: urkundliche Belege (800-1499)
01:15:13.0 Stadt im Mittelalter, Regensburg
01:17:32.0 Stadt im Mittelalter, Siena
01:20:41.0 Stadt im Mittelalter, San Gimignano
01:23:47.0 Stadt im Mittelalter, Sovana
01:24:54.0 Stadt im Mittelalter, Cluny
01:26:45.0 Stadt im Mittelalter, Horstmar: Stadtrecht
01:32:22.0 Stadt ab dem 12. Jh., Definition
01:34:39.0 Städteboom im 13. Jh., Gründe
01:34:48.0 Stadtentstehung in Mitteleuropa, Stufen (1150-1950)
01:36:16.0 Städtebildung in Mitteleuropa bis 1250
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.