Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur, 11. und 12. Stunde

Berndt, Frauke , 12.06.2013

Table of Contents:

00:00:00 Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Einleitung
00:01:15 Gedicht als Super-Medium (Zusammenfassung der Vorlesungen Lyrik 1 und 2)
00:06:21 Versformen: Phonie - Syntax - Graphik
00:07:45 Versformen, Literaturtipp
00:08:04 (lyrisches) Gedichte als Versrede (Dieter Lamping)
00:10:18 Vers als Medienhybrid
00:12:38 "Der Panther", Rainer Maria Rilke
00:13:32 "Der Panther", Rainer Maria Rilke: phonische Strukturen (Metrum, Reime, Kadenzen)
00:21:29 Metrik
00:22:41 Antike Versfüße, wichtig(st)e
00:25:14 Metrik, (Pferde)Fuß des Deutschen: akzentuierendes Prinzip, alternierende Metren
00:28:29 Versformen
00:30:11 Reimtypen
00:32:41 Reimformen
00:33:39 Metrik, (gängige) Begriffe
00:35:15 "Der Panther", Rainer Maria Rilke: syntaktische Strukturen
00:39:42 "Der Panther", Rainer Maria Rilke: graphische Strukturen
00:44:40 Vers im Spannungsfeld von Satz und Zeile: Zeilenstil, Enjambements
00:46:21 Vers, Minimaldefinition
00:48:18 Vers als Medienhybrid
00:50:58 Strophen- und Gedichtform: Daten (in) deutscher Dichtung (Anno 1636 bis 3. Oktober 1990)
00:53:24 Barocklyrik: "Tränen des Vaterlandes", Andreas Gryphius (Anno 1636)
00:56:59 Lyrik des Rokoko: "Das Rosenband", Friedrich Gottlieb Klopstock (1752)
01:03:49 Erlebnislyrik: "Den 15 Junius 1775 - Donnerstagmorgen aufm Zürchersee" ("Auf dem See"), Johann Wolfgang von Goethe
01:10:13 Strophenformen
01:10:43 Romantische Lyrik: "Zu Neujahr 1811, Für ein blühendes Rosenstöckchen", Achim von Arnim
01:13:53 Lyrik des Vormärz: "Michel nach dem März", Heinrich Heine (1848)
01:14:41 Lyrik des Realismus: "Das grosse Schillerfest 1859", Gottfried Keller
01:15:54 Lyrik des Historismus: "Neujahr 1871", Theodor Fontane
01:17:15 Impressionistische Lyrik: "Selbstbildnis aus dem Jahre 1906", Rainer Maria Rilke
01:20:56 Expressionistische Lyrik: "Herbst 1914", Alfons Petzold
01:22:48 Neue Sachlichkeit: "7. August 1929", Joachim Ringelnatz
01:24:25 Exillyrik: "Frühling 1938", Bertolt Brecht
01:25:16 Konkrete Poesie: "1944 1945", Ernst Jandl
01:26:41 Lyrik der Gegenwart: "Die mauer. Zum 3. oktober 1990", Rainer Kunze
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.