Lecture Course: Introduction to Literary Studies, 5. and 6. Lesson

Tonn, Horst , 07.11.2013

Table of Contents:

00:00:00.0 "The Relation of Álvar Núñez Cabeza de Vaca" (1542): Early New World Encounters (Lecture Overview)
00:10:21.0 America as a Continent: a hemispheric perspective on the Americas
00:14:39.0 American History, ancient Part: Spanish, Euro-American Literature, Álvar Núñez Cabeza de Vaca
00:22:38.0 "A New Literary History of America" (Ed. by Greil Marcus and Werner Sollors)
00:23:24.0 Columbus' Routes to the New World
00:24:55.0 Waldseemüller Map (1507)
00:31:31.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Function: Affirmation of the Colonial Project of the Crown
00:34:59.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Function: Information
00:36:34.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Function: Self-fashioning, Autobiography, Eye Witness, Travelling, Romance
00:39:24.0 Cabeza de Vaca, Álvar Núñez: Portrait and Biography
00:42:03.0 Cabeza De Vaca's Route (1527-1536)
00:48:14.0 The Coronado Expedition (1540-42); De Soto Expedition (1539-43)
00:49:03.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: Gods Plan
00:52:14.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: New World Man, Ethnographer
00:55:40.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: Reliability, Authority
00:57:05.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: Functional Text, Missionary Dimension
01:00:53.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: Descriptive Passages, Indians
01:01:49.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: Encounter with Indians
01:06:14.0 "The Narrative of Cabeza de Vaca", Reading: End of the Book
01:12:33.0 Conclusion
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.