Vorlesung Nineteenth Century Literature and Culture, 5. und 6. Stunde

Zirker, Angelika , 03.11.2015

Table of Contents:

00:00:00.0 Lecture Nineteenth Century Literature and Culture: Developing the World - Industrialisation
00:01:05.0 Lecture Nineteenth Century Literature and Culture, Session Plan
00:03:39.0 Industrialisation, Facts and Figures
00:20:42.0 Social Divide, "Mary Barton" Elizabeth Gaskell
00:25:33.0 "Mary Barton" Elizabeth Gaskell: Preface
00:29:12.0 Social Divide, "Mary Barton" Elizabeth Gaskell: Poverty - The Condition of the Working Class
00:37:02.0 Social Divide, "Mary Barton" Elizabeth Gaskell: Wealth - Living Standards of the Mill-Owners
00:41:58.0 Industrialisation and Achievement: The Great Exhibition (1851)
00:47:37.0 "The Opening of the Great Exhibition by Queen Victoria on 1 May 1851", Henry Courtney Selous
00:49:51.0 "1851: or, The Adventures of Mr. and Mrs. Sandboys, Their Son and Daughter, Who Came up to London to Enjoy Themselves and See the Great Exhibition", Henry Mayhew
00:53:40.0 Industrialisation and Achievement: "Iron and Coal", William Bell Scott (1855-60)
01:01:34.0 Industrial City
01:06:56.0 Industrial City: Coketown in Charles Dickens's "Hard Times" (1854)
01:12:21.0 Industrial City: "London Labour and the London Poor", Henry Mayhew (1840s/1851)
01:17:34.0 Search for the Rural Idyll
01:18:58.0 Search for the Rural Idyll: "When the Day's Work is Done", Henry Peach Robinson (1877)
01:20:17.0 "Hay Making", John Clare
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.