This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Vorlesung Analysis 3, 20. StundeLoose, Frank , 12.11.2015Table of Contents: |
|
00:01:08 | Transformationsformel gilt auch für nicht bijektive lineare Abbildungen, Kommentar a) |
00:08:18 | orthogonale Gruppe O(n) und spezielle orthogonale Gruppe SO(n), Erinnerung |
00:13:57 | Gruppe der Bewegungen auf R^n, Bezeichnung |
00:16:15 | Borel-Lebesguesches Maß ist sogar bewegungsinvariant, Kommentar b) |
00:18:53 | Paradoxon von Banach-Tarski, Exkurs |
00:19:56 | Paradoxon von Banach-Tarski, einfachste Version |
00:22:19 | zerlegungskongruente Mengen im R^3, Definition |
00:26:51 | Zerlegungskongruenz ist Äquivalenzrelation, Bemerkung |
00:27:31 | Zerlegungskongruenz ist Äquivalenzrelation, Beweis |
00:33:00 | paradoxe Teilmenge im R^3, Definition |
00:35:37 | eine zu paradoxer Menge X zerlegungskongruente Menge Y ist selbst paradox, Bemerkung |
00:38:01 | die Einheitskugel B^3 ist paradox, Satz (Banach-Tarski) |
00:39:09 | obiger Satz ist schwache Form des Paradoxons, Kommentar |
00:41:12 | starke Form des Paradoxons von Banach-Tarski |
Autoplay | |
Quality | 480p |
Playbackrate | 1.0 |
Embedded timms Player |
||||
Mode | Size | Settings | ||
iframe | ||||
Sorry, video window to small to embed... |
|
|
||||