Vorlesung Ein verflochtenes Mittelalter: Europa und Asien, 15. und 16. Stunde

Widder, Ellen , 02.07.2020

Table of Contents:

00:00:00 Vorlesung Ein verflochtenes Mittelalter - Europa und Asien: Die 'Pax mongolica' - ein Forschungsparadigma?
00:02:11 Vorlesung Ein verflochtenes Mittelalter - Europa und Asien, Organisatorisches
00:05:01 'Pax mongolica' - ein Forschungsparadigma?
00:13:12 Paradigma und Paradigmenwechsel
00:15:38 Mongolische Kriegsführung (Bildquellen)
00:19:33 Europäer (?) im China der Tang-Zeit (7.-10. Jh.)
00:21:04 "La Pratica della Mercatura" (um 1340), Francesco (di) Balducci(o) Pegolotti
00:25:30 "La Pratica della Mercatura", Francesco (di) Balducci(o) Pegolotti: Kapitel 1
00:33:07 "La Pratica della Mercatura", Francesco (di) Balducci(o) Pegolotti: Kapitel 2
00:43:56 Banknote aus der Yuan-Zeit (China)
00:47:31 Reiseweg von Tana/Asow nach Canbaliq/Peking (Karte)
00:49:47 Oasen und Steppen des Trockengürtels der Alten Welt
00:51:57 Seidenstraße, östlicher Teil: Hexi-Korridor
00:54:28 Seidenstraße, Herkunft der Seide: China? Seide (seta) in Pegalottis "Pratica della Mercatura"
00:58:54 "La Pratica della Mercatura", Francesco (di) Balducci(o) Pegolotti
01:05:20 "La Pratica della Mercatura", Francesco (di) Balducci(o) Pegolotti (Titelblatt)
01:07:02 Florenz, Madonna della Misericordia (dat. 1342*)
01:18:10 'Siena on the Silk Roads'? Das Massaker von Almalec
01:18:53 Siena, Kirche und Kloster S. Francesco: Martyrium der Franziskaner, Ambrogio Lorenzetti
01:26:27 Almaliq
01:28:05 'Pax mongolica', eine Politik nur für steuerzahlende Eliten?: Paiza
01:31:25 Bagdad: Zerstörung Bagdads und seines Umlandes 1258, Eroberung Bagdads durch Hülegü
01:34:47 Irak der Abbasiden-Ära (mit Nahrawan-Kanal) (Karte)
01:36:06 Irak, Vergangenheit trifft Gegenwart
Autoplay
Quality
Playbackrate
 Settings
     Settings
      timms player
      •  embed
      •  legal
      •  about
      based on Video JS 6.6.0

      Embedded timms Player

      Mode Size Settings
      iframe
      100%
      427 x 240
      640 x 360
      854 x 480
      autoplay
      mute
      start 0:00:00
      Sorry, video window to small to embed...

      Rechtliches und Haftungsausschluss

       

      Die Web-Anwendung timms player ist Bestandteil des Webauftritts der Universität Tübingen.

      Es gilt das Impressum der Universität Tübingen

      Im Besonderen gelten die Regelungen zu:

      • Externen Links
      • Haftungsauschluss
      • Urheberrecht

      Es ist gestattet, den timms player über die Funktion embed als iframe in eigene Webseiten zu intergrieren.

      Es ist untersagt, die über den Streamingdienst timms angebotenen Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Autorinnen und Autoren zu kopieren, zu modifizieren, zu verwerten oder zu veröffentlichen.

      Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen (siehe Impressum). Die Verfügbarkeit des Dienstes wird nicht garantiert. Der Dienst kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verändert oder eingestellt werden.

       

      Tübinger Internet Multimedia System

       

      Online seit November 1999

      Mehr als 6000 Medienobjekte aus Lehre, Forschung und Universität.

      Über 100.000 Begriffe auf der timeline recherchierbar.

      Komfortable Zitatfunktion, für wissenschaftlich korrektes Zitieren.

      Teilbar als Link, mit Email oder auf twitter.

      Embeddable Player.