Diese Anwendung erfordert Java-Skript.

Bitte aktivieren Sie Java-Script in den Browser-Einstellungen.
Neue Erscheinungsformen: Rechte Online-Kulturen und Influencer*innen
Thomas, Tanja; Heft, Annett; Maares, Phoebe (2025)
clipboard
mla
clipboard
Thomas T., et al. "Neue Erscheinungsformen: Rechte Online-Kulturen und Influencer*innen.", timms video, Universität Tübingen (2025): https://timms.uni-tuebingen.de:443/tp/UT_20251104_001_rvrechtsext2_0001. Accessed 05 Nov 2025.
apa
clipboard
Thomas, T., Heft, A. & Maares, P. (2025). Neue Erscheinungsformen: Rechte Online-Kulturen und Influencer*innen. timms video: Universität Tübingen. Retrieved November 05, 2025 from the World Wide Web https://timms.uni-tuebingen.de:443/tp/UT_20251104_001_rvrechtsext2_0001
harvard
clipboard
Thomas, T., Heft, A. and Maares, P. (2025). Neue Erscheinungsformen: Rechte Online-Kulturen und Influencer*innen [Online video]. 4 November. Available at: https://timms.uni-tuebingen.de:443/tp/UT_20251104_001_rvrechtsext2_0001 (Accessed: 5 November 2025).
file download bibtex   endnote
Information
title: Neue Erscheinungsformen: Rechte Online-Kulturen und Influencer*innen
alt. title: Ringvorlesung: Extreme Rechte auf dem Vormarsch - Analysen, Reaktionen, Gegenwind
creators: Thomas, Tanja (author), Heft, Annett (author), Maares, Phoebe (author)
subjects: Extreme Rechte, Vormarsch, Analysen, Reaktionen, Gegenwind, Neue Erscheinungsformen, Rechte Online-Kulturen, Rechte Influencer*innen, Alternative Plattformen, Mainstream Plattformen, De-Demokratisierung, Ringvorlesung
description: Ringvorlesung im WiSe 2025-2026; Dienstag, 04. November 2025
abstract: Im Wintersemester 2025/26 widmet sich die interdisziplinäre Vorlesungsreihe des Instituts für Rechtsextremismusforschung dem Thema der extremen Rechten in der Gegenwart. In der Reihe werden politische, gesellschaftliche und kulturelle Dimensionen des globalen "Rechtsrucks" analysiert. Thematisch startet die abwechslungsreiche Ringvorlesung mit einführenden Vorträgen zu Kontext und Lagebildern und leitet danach über Erscheinungsformen und Betroffenenperspektiven zu Handlungsmöglichkeiten über. Abgerundet wird die Reihe durch zwei Buchpräsentationen und eine Podiumsdiskussion.
publisher: ZDV Universität Tübingen
contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
creation date: 2025-11-04
dc type: image
localtype: video
identifier: UT_20251104_001_rvrechtsext2_0001
language: ger
rights: Url: https://timmsstatic.uni-tuebingen.de/jtimms/TimmsDisclaimer.html?638979630264487498