timms
Medien Finden
Info
Kontakt
Rechtliches
timmscast
Home
>
Browse
timms
Medien finden
Timms Inhaltsbrowser
Universität Tübingen
An-Institute
Evangelisch-Theologische Fakultät
Geowissenschaftliche Fakultät
Interfakultäre Einrichtungen
Juristische Fakultät
Katholisch-Theologische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Philosophische Fakultät
Allgemeine Sprachwissenschaft, Computerlinguistik
Altertums- und Kunstwissenschaften
Asien-Orient-Wissenschaften
Geschichtswissenschaften
Neuphilologie
Deutsches Seminar
Der jüngere Sigenot
00:29:53.0
Komediävisten
Poetik-Dozentur
Wiederkehrende Motive in Wort und Bild bei Günter Grass
03:43
18. Tübinger Poetik-Dozentur 2005
22. Tübinger Poetik-Dozentur 2008
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2013 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2013-2014 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2014 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2014-2015 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2015-2016 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2016 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2016-2017 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2017 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2017-2018 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literatur 2018 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2007-2008 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2008-2009 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2009 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2009-2010 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2010 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2011 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2011-2012 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2012 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2012-2013 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2018-2019 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2019 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2019-2020 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2022-2023 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2023 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2023-2024 WiSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2024 SoSe
Ringvorlesung Einführung in die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft 2024-2025 WiSe
Ringvorlesung Visualizing narratives of change and revolution: Bild - Narration - Erinnerung SoSe 2019
Schnupperstudium Deutsch SoSe 2022
Vorlesung Ästhetik in mittelalterlicher Literatur SoSe 2020
Vorlesung Deutsche Literatur im Überblick - am Beispiel der Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart SoSe 2024
Vorlesung Einführung in die Sprachwissenschaft WiSe 2010-2011
Vorlesung Grundlagen der Literatur: Ästhetik und Poetik von der Antike bis zur Gegenwart WiSe 2023-2024
Vorlesung Hauptwerke der deutschen Literatur (1) - Humanismus, Reformation, Barock SoSe 2025
Vorlesung Literatur des Realismus SoSe 2007
Vorlesung Lyrik der klassischen Moderne WiSe 2022-2023
Vorlesung Lyrik der Romantik SoSe 2022
Vorlesung Natur, Ökologie und Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart SoSe 2023
Vorlesung Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2004-2005 WiSe
Vorlesung Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2005 SoSe
Vorlesung Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2005-2006 WiSe
Vorlesung Neuere deutsche Literaturwissenschaft 2006-2007 WiSe
Englisches Seminar
Medienabteilung
Romanisches Seminar
Seminar für Sprachwissenschaft
Philosophie - Rhetorik - Medien
Verwaltung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Zentrale Einrichtungen
Zentrum für Datenverarbeitung
Zentrum für Islamische Theologie (ZITh)