Einführung in die romanische Sprachwissenschaft
(10 Einträge)
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 1. und 2. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 1. und 2. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 27. April 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-04-27 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220427_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 3. und 4. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 3. und 4. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 04. Mai 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-05-04 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220504_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 5. und 6. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 5. und 6. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 11. Mai 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-05-11 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220511_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 7. und 8. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 7. und 8. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 18. Mai 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-05-18 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220518_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 9. und 10. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 9. und 10. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 25. Mai 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-05-25 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220525_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 11. und 12. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 11. und 12. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 01. Juni 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-06-01 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220601_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 13. und 14. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 13. und 14. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 15. Juni 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-06-15 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220615_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 15. und 16. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 15. und 16. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 06. Juli 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-07-06 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220706_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 17. und 18. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 17. und 18. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 13. Juli 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-07-13 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220713_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |
Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 19. und 20. Stunde


Title: | Vorlesung Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, 19. und 20. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2022; Mittwoch, 20. Juli 2022 |
Creator: | Wiltrud Mihatsch (author), Rembert Eufe (author), Sarah Dessì Schmid (author), Inga Hennecke (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-07-20 |
Subjects: | Romanisches Seminar, Romanische Sprachwissenschaft, |
Identifier: | UT_20220720_001_sose22romspra... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die gemeinsam von mehreren Lehrenden des Romanischen Seminars gestaltete Ringvorlesung bietet komplementär zum einführenden Proseminar einen Einstieg in überwiegend historische Themen wie die Ausgliederung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, die Entstehung der ersten Schriftzeugnisse, die Entwicklung der Standardsprachen, die Entstehung der Sprachwissenschaft und der Romanistik, die Herausbildung von Dialekten sowie die romanischen Sprachen auch außerhalb Europas. |