Jüdische Philosophie
(25 Einträge)
Vorlesung Jüdische Philosophie, 1. und 2. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 1. und 2. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 21. April 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-04-21 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230421_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 3. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 3. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 28. April 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-04-28 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230428_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 4. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 4. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 28. April 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-04-28 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230428_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 5. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 5. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 05. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-05 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230505_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 6. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 6. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 05. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-05 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230505_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 7. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 7. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 12. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-12 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230512_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 8. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 8. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 12. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-12 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230512_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 9. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 9. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 19. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-19 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230519_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 10. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 10. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 19. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-19 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230519_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 11. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 11. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 26. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-26 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230526_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 12. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 12. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 26. Mai 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-05-26 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230526_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 13. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 13. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 09. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-09 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230609_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 14. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 14. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 09. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-09 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230609_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 15. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 15. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 16. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-16 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230616_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 16. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 16. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 16. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-16 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230616_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 17. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 17. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 23. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-23 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230623_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 18. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 18. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 23. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-23 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230623_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 19. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 19. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 30. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-30 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230630_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 20. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 20. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 30. Juni 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-06-30 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230630_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 21. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 21. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 07. Juli 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-07-07 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230707_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 22. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 22. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 07. Juli 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-07-07 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230707_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 23. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 23. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 14. Juli 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-07-14 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230714_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 24. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 24. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 14. Juli 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-07-14 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230714_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 25. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 25. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 21. Juli 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-07-21 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230721_001_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |
Vorlesung Jüdische Philosophie, 26. Stunde
Title: | Vorlesung Jüdische Philosophie, 26. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2023; Freitag, 21. Juli 2023 |
Creator: | Johannes Brachtendorf (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-07-21 |
Subjects: | Katholische Theologie, Vorlesung, Philosophie, |
Identifier: | UT_20230721_002_sose23juedphi... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Das Judentum hat eine reichhaltige Geschichte philosophischen Denkens von der Antike bis ins 20. Jh. aufzuweisen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Ideen der wichtigsten Autoren. Im Zentrum stehen Philo von Alexandrien, Moses Maimonides, Spinoza, Moses Mendelssohn, Herrmann Cohen, Franz Rosenzweig und Martin Buber. |