Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland
(11 Einträge)
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 1. und 2. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 1. und 2. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 27. Oktober 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-10-27 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211027_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 3. und 4. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 3. und 4. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 03. November 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-11-03 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211103_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 5. und 6. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 5. und 6. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 10. November 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-11-10 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211110_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 7. und 8. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 7. und 8. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 24. November 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-11-24 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211124_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 09. und 10. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 09. und 10. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 01. Dezember 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-12-01 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211201_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 11. und 12. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 11. und 12. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 08. Dezember 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-12-08 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211208_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 13. und 14. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 13. und 14. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 15. Dezember 2021 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2021-12-15 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20211215_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 15. und 16. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 15. und 16. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 12. Januar 2022 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-01-12 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20220112_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 17. und 18. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 17. und 18. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 19. Januar 2022 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-01-19 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20220119_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 19. und 20. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 19. und 20. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 26. Januar 2022 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-01-26 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20220126_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |
Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 21. und 22. Stunde


Title: | Vorlesung Mittelalterliche Geschichte und Landeskunde - Ländliche Gesellschaft in Südwestdeutschland (500-1525), 21. und 22. Stunde |
Description: | Vorlesung im WiSe 2021-2022; Mittwoch, 02. Februar 2022 |
Creator: | Sigrid Hirbodian (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-02-02 |
Subjects: | Geschichtswissenschaft, Mittelalterliche Geschichte, Landeskunde, Ländliche Gesellschaft, Südwestdeutschland, |
Identifier: | UT_20220202_001_ws2022lageswd... |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Vorlesung will einen Überblick über die Entwicklung der ländlichen Gesellschaft in Südwestdeutschland vom Frühmittelalter bis zum sog. Bauernkrieg vermitteln und zugleich in Diskussionen der aktuellen Forschung einführen. Dabei werden sowohl wirtschafts- und sozialgeschichtliche wie auch politik- und kulturgeschichtliche Aspekte behandelt, wie z.B. Grundherrschaft, Freiheit und Unfreiheit, Dorfentstehung und Gemeindebildung, Pfarrgemeinden und "Volkskultur", bäuerliche Besitzrechte und Herrschaftsentwicklung, Demographie, Agrargeschichte und Klima usw. Die Befunde für Südwestdeutschland sollen dabei immer wieder mit solchen zu anderen deutschen Regionen sowie zu den europäischen Nachbarländern verglichen werden. |