Video Collection
(7 Einträge)
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 1. und 2. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 1. und 2. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 26. April 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-04-26 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Dinge, Sache, Objekt, Artefakt, Wild thing, |
Identifier: | UT_20120426_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Die Geschichtswissenschaft unterscheidet bekanntlich drei grundsätzliche Quellentypen, die über die Vergangenheit Auskunft zu geben in der Lage sind, nämlich Schrift-, Bild- und Sachquellen. Doch galt als "klassischer" Quellentyp lange Zeit ausschließlich die Schriftquelle, während Bildquellen der Kunstgeschichte und die Sachquellen - sofern nicht kunsthistorisch bedeutsam - der Archäologie und der Volkskunde bzw. der Empirischen Kulturwissenschaft, der Technikgeschichte oder der Museologie zugewiesen wurden. Nach ersten Anstößen im 19. und 20. Jahrhundert und in einer Gegenwart, in der Bilder und Sachquellen immer stärker als Kommunikations- und Informationsmedien in den Vordergrund rücken, hat man sich ihnen auch im Fach Geschichte verstärkt zugewandt. In dieser Vorlesung sollen in interdisziplinärer Perspektive die materielle Kultur des Spätmittelalters gesichtet und Methoden und Erkenntnischancen ihrer Erforschung diskutiert werden. |
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 3. und 4. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 3. und 4. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 03. Mai 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-05-03 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Räume, Historische Geographie, Kartographie, Luftbild, Karte, Württemberg, Altkarte, Militärwesen, Grenzstreitigkeiten, Siedlungslandschaft, Landschaftsformung, Chinesische Mauer, Luftbildinterpretation, Tübingen, Grangien, Grangie Beaumont, Klöster, Landesausbau, Klimarekonstruktion, |
Identifier: | UT_20120503_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 5. und 6. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 5. und 6. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 10. Mai 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-05-10 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Gesellschaft, Ritualisierte Kämpfe, Bewaffneter Kampf, Marksburg, Peraldus, Gender, Gender Studies, Pierre Bourdieu, Raewyn Connell, Allegorische Dichtung, Mittelalterliche Allegorien, Mittelalterliche Bedeutungsforschung, |
Identifier: | UT_20120510_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 7. und 8. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 7. und 8. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 21. Juni 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-06-21 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Mentalität, Religiosität, Wissenschaftsverständnis, Enzyklopädien, Bartholomaeus Anglicus, Franziskaner, De proprietatibus rerum, Isidor von Sevilla, Etymologiae, T-O-Karte, Sammler, Florian Waldauf, Maximilian I, Votivgabe, Reliquien, |
Identifier: | UT_20120621_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 9. und 10. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 9. und 10. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 05. Juli 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-07-05 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Essen, Trinken, Augsburger Monatsbilder, Semiotik, Zeichentheorie, Quellen, Schriftquellen, Bildquellen, erhaltene Bauten, archäologische Befunde, |
Identifier: | UT_20120705_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 11. und 12. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 11. und 12. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 19. Juli 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-07-19 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Wirtschaft, Verkehr, York, Kaufleute, Georg Gisze, Gegenstände, Museen, Handelsgüter, Handelsraum, Orient, |
Identifier: | UT_20120719_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 13. und 14. Stunde


Title: | Vorlesung Sachkultur im Spätmittelalter in interdisziplinärer Perspektive, 13. und 14. Stunde |
Description: | Vorlesung im SoSe 2012; Donnerstag, 26. Juli 2012 |
Creator: | Ellen Widder (author) |
Contributor: | ZDV Universität Tübingen (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2012-07-26 |
Subjects: | Historisches Seminar, Geschichte, Sachkultur, Spätmittelalter, interdisziplinäre Perspektive, Vorlesung, Tradition, Innovation, Sprache der Objekte, materielle Kultur, Museen, Kunst, Meister von Flémalle, Rogier van der Weyden, Jan van Eyck, Kunstförderung, Zeitmessung, Rüstungen, Waffentechnik, Metallerzeugung, Schriftlichkeit, Blockbücher, Gutenberg, Kommunikationsräume, |
Identifier: | UT_20120726_001_sachma_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |