Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen?
(8 Einträge)
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Gegenwärtige Umbrüche in der Arbeitswelt


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Gegenwärtige Umbrüche in der Arbeitswelt |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 24. Oktober 2022 |
Creator: | Wolfgang Schroeder (author), Hans-Jürgen Bieling (author), Reinhard Johler (author), Setareh Radmanesch (author) |
Contributor: | F.A.T.K. Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-10-24 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, Gegenwärtige Umbrüche, Arbeitswelt, |
Identifier: | UT_20221024_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Auch wir in Baden-Württemberg sind vom Strukturwandel betroffen. Aber was ist unter dem Strukturwandel von Arbeit zu verstehen? Was sind die treibenden Kräfte des Strukturwandels und welche Herausforderungen, Fragen und Perspektiven ergeben sich daraus für eine (erfolgreiche) Transformation? Diesen Fragen geht Professor Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler an der Universität Kassel in seinem Einführungsvortrag mit dem Titel: "Strukturwandel von Arbeit und Arbeitswelt" nach, den er am 24. Oktober 2022 an der Universität Tübingen gehalten hat. Kommentiert wurde sein Vortrag von Professor Dr. Hans-Jürgen Bieling, Politikwissenschaftler an der hiesigen Universität. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Warum Menschen lieber zur Arbeit gehen, als zur Lohnarbeit gezwungen zu werden


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Warum Menschen lieber zur Arbeit gehen, als zur Lohnarbeit gezwungen zu werden |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 31. Oktober 2022 |
Creator: | Matthias Möhring-Hesse (author), Christoph Deutschmann (author), Josef Schmid (author) |
Contributor: | Radmanesch, Setareh (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-10-31 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, Lohnarbeit, Zwang, |
Identifier: | UT_20221031_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Auch wir in Baden-Württemberg sind vom Strukturwandel betroffen. Der zweite Termin der Ringvorlesung "Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen?", fand am 31. Oktober 2022 an der Universität Tübingen statt. Professor Dr. Matthias Möhring-Hesse, Professor für Theologische Ethik und Sozialethik an der Universität Tübingen diskutiert in seinem Vortrag den Arbeitsbegriff. Kommentiert wurde sein Vortrag von dem Wirtschaftssoziologen Professor Dr. Christoph Deutschmann ebenfalls von der Universität Tübingen. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Zwischen Elektrifizierung, Internet der Dinge und neuen Mobilitätskonzepten: Zum Strukturwandel in der Automobilindustrie


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Zwischen Elektrifizierung, Internet der Dinge und neuen Mobilitätskonzepten: Zum Strukturwandel in der Automobilindustrie |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 07. November 2022 |
Creator: | Alexander Ziegler (author), Setareh Radmanesch (author) |
Contributor: | F.A.T.K. Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-11-07 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, Elektrifizierung, Internet der Dinge, neuen Mobilitätskonzepte, Strukturwandel, Automobilindustrie, |
Identifier: | UT_20221107_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Auch wir in Baden-Württemberg sind vom Strukturwandel betroffen. Der dritte Termin der Ringvorlesung namens"Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen?", fand am 07. November 2022 an der Universität Tübingen statt. Dr. Alexander Ziegler, ist Arbeitssoziologe und arbeitet am Institut für sozialwissenschaftliche Forschung in München (ISF München). In seiner Vorlesung gibt er einen umfassenden Einblick in den gegenwärtigen Strukturwandel der deutschen Automobilindustrie. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - KI am Arbeitsplatz: Was bedeutet das genau?


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - KI am Arbeitsplatz: Was bedeutet das genau? |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 14. November 2022 |
Creator: | Bettina-Johanna Krings (author), Setareh Radmanesch (author) |
Contributor: | F.A.T.K. Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-11-14 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, KI, Arbeitsplatz, |
Identifier: | UT_20221114_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Auch wir in Baden-Württemberg sind vom Strukturwandel betroffen. Der vierte Termin der Ringvorlesung namens "Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen?", fand am 14. November 2022 an der Universität Tübingen statt. Dr. Bettina-Johanna Krings, ist Soziologin und arbeitet am Karlsruher Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS). In ihrem Vortrag stellt Dr. Krings unterschiedliche Möglichkeiten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz dar und diskutiert ihre Auswirkungen. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Worin liegt der sozial-ökologische Transformationskonflikt für die Beschäftigten in der Autoindustrie?


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Worin liegt der sozial-ökologische Transformationskonflikt für die Beschäftigten in der Autoindustrie? |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 28. November 2022 |
Creator: | Klaus Dörre (author), Kai Burmeister (author) |
Contributor: | Radmanesch, Setareh (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-11-28 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, sozial-ökologischer Transformationskonflikt, Beschäftigte, Autoindustrie, Zulieferindustrie, |
Identifier: | UT_20221128_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Auch wir in Baden-Württemberg sind vom Strukturwandel betroffen. Der sechste Termin der Ringvorlesung namens "Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen?", fand am 28. November 2022 an der Universität Tübingen statt. Prof. Dr. Klaus Dörre, Professor für Arbeits- und Industriesoziologe an der Universität Jena schildert in seinem Vortrag den sozial-ökologischen Transformationskonflikt für die Beschäftigten in der Autoindustrie. Kai Burmeister, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Baden-Württemberg kommentiert den Vortrag aus gewerkschaftlicher Perspektive. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Belegschaftsdiversität und betriebliche Sozialintegration bei Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Belegschaftsdiversität und betriebliche Sozialintegration bei Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 05. Dezember 2022 |
Creator: | Josef Schmid (author), Werner Schmidt (author), Reinhard Johler (author) |
Contributor: | F.A.T.K. Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2022-12-05 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, Belegschaftsdiversität, betriebliche Sozialintegration, Beschäftigte, Herkunft, |
Identifier: | UT_20221205_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | In seinem interessanten Vortrag zum Thema "Belegschaftsdiversität und betriebliche Sozialintegration bei Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft" geht der Arbeitsforscher Dr. Werner Schmidt aus Tübingen auf ein in der Forschung wenig berücksichtigtes Thema ein. Auf der Grundlage seiner eigenen Forschung kommentiert der Tübinger Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Reinhard Johler den Beitrag. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Mentalitäten im Wandel: Transformationserfahrungen von Beschäftigten in der baden-württembergischen Automobilindustrie


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Mentalitäten im Wandel: Transformationserfahrungen von Beschäftigten in der baden-württembergischen Automobilindustrie |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 16. Januar 2023 |
Creator: | Harald Wolf (author), Josef Held (author), Setareh Radmanesch (author) |
Contributor: | F.A.T.K. Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-01-16 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, Mentalitäten, Wandel, Transformationserfahrungen, Beschäftigte, baden-württembergische Automobilindustrie, |
Identifier: | UT_20230116_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Wie erleben Beschäftigte aus der baden-württembergischen Autoindustrie gegenwärtig die Transformation? Am 16.01.2023 sprach Dr. Harald Wolf über das Thema "Mentalitäten im Wandel: Transformationserfahrungen von Beschäftigten in der baden-württembergischen Automobilindustrie". Der sehr spannende und gesellschaftsrelevante Beitrag basiert auf der sehr interessanten Studie "Mentalitäten des Umbruchs" vom soziologischen Forschungsinstitut Göttingen. Kommentiert wurde der Beitrag von Prof. Dr. Josef Held von der Universität Tübingen. |
Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Arbeiten in Zeiten von Corona. Wie Erwerbsarbeitende aus verschiedenen Klassen die Pandemie erleben


Title: | Arbeit im Umbruch: Kann eine erfolgreiche Transformation gelingen? - Arbeiten in Zeiten von Corona. Wie Erwerbsarbeitende aus verschiedenen Klassen die Pandemie erleben |
Description: | Ringvorlesung im WiSe 2022-2023; Montag, 23. Januar 2023 |
Creator: | Hajo Holst (author), Martin Groß (author), Setareh Radmanesch (author) |
Contributor: | F.A.T.K. Forschungsinstitut für Arbeit, Technik und Kultur (producer) |
Publisher: | ZDV Universität Tübingen |
Date Created: | 2023-01-23 |
Subjects: | Arbeit, Umbruch, Transformation, Arbeiten, Zeiten von Corona, Erwerbsarbeitende, verschiedene Klassen, Pandemie, |
Identifier: | UT_20230123_001_rvarbeit_0001 |
Rights: | Rechtshinweise |
Abstracts: | Was bedeutet es für Menschen unter pandemischen Bedingungen zu arbeiten? Wie haben Beschäftigte aus unterschiedlichen Klassen die Pandemie erlebt? In seinem kurzweiligen Vortrag zum Erleben der Corona-Pandemie stellt Hajo Holst, eine der führenden deutschen Arbeits- und Industriesoziologen, die Ergebnisse seiner Studie aus dem Arbeitsweltmonitor vor. Kommentiert wird der Beitrag vom Tübinger Makrosoziologen Prof. Dr. Martin Groß. |