Zoologie

(38 Einträge)

Vorlesung Zoologie, 1. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 1. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 20. April 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-04-20
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200420_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 2. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 2. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 20. April 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-04-20
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200420_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 3. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 3. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 22. April 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-04-22
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200422_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 4. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 4. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 27. April 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-04-27
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200427_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 5. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 5. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 27. April 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-04-27
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200427_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 6. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 6. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 29. April 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-04-29
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200429_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 7. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 7. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 04. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-04
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200504_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 8. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 8. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 04. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-04
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200504_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 9. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 9. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 06. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-06
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200506_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 10. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 10. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 11. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-11
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200511_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 11. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 11. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 11. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-11
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200511_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 12. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 12. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 13. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-13
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200513_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 13. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 13. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 18. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-18
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200518_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 14. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 14. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 18. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-18
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200518_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 15. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 15. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 20. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-20
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200520_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 16. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 16. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 25. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-25
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200525_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 17. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 17. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 25. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-25
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200525_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 18. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 18. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 27. Mai 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-05-27
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200527_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 19. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 19. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 08. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-08
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200608_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 20. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 20. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 08. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-08
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200608_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 21. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 21. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 10. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-10
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200610_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 22. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 22. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 15. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-15
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200615_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 23. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 23. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 15. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-15
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200615_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 24. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 24. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 17. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-17
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200617_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 25. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 25. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 22. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-22
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200622_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 26. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 26. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 22. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-22
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200622_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 27. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 27. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 24. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-24
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200624_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 28. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 28. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 29. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-29
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200629_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 29. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 29. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 29. Juni 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-06-29
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200629_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 30. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 30. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 01. Juli 2020
Creator: Oliver Jörg Betz (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-01
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200701_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 31. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 31. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 06. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-06
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200706_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 32. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 32. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 06. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-06
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200706_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 33. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 33. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 08. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-08
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200708_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 34. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 34. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 13. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-13
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200713_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 35. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 35. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 13. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-13
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200713_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 36. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 36. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Mittwoch, 15. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-15
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200715_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 37. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 37. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 20. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-20
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200720_001_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.

Vorlesung Zoologie, 38. Stunde

preview Play
Title: Vorlesung Zoologie, 38. Stunde
Description: Vorlesung im SoSe 2020; Montag, 20. Juli 2020
Creator: Katharina Foerster (author)
Contributor: ZDV Universität Tübingen (producer)
Publisher: ZDV Universität Tübingen
Date Created: 2020-07-20
Subjects: Biologie, Zoologie,
Identifier: UT_20200720_002_zoologie_0001
Rights: Rechtshinweise
Abstracts: Überblick über die wichtigsten Gruppen der Protisten und des Tierreichs. In Mittelpunkt stehen die organismischen Baupläne der behandelten Tiergruppen sowie ihre evolutiven Zusammenhänge. Die Behandlung der Baupläne umfasst Morphologie, Funktion, Verhalten, Ökologie und Lebenszyklus typischer Vertreter der wichtigsten Taxa. Die die Hauptvorlesung begleitende Übung vermittelt an beispielhaften Vertretern der wichtigsten Teilgruppen des Tierreiches vertiefte Kenntnisse der morphologischen, anatomischen, histologischen oder cytologischen Merkmale. Dies erfolgt durch Beobachtungen an lebenden Objekten, histologischen Präparaten oder durch Sezieren. Hierbei werden die grundlegenden Funktionen dieser Merkmale besprochen. Fragen zur stammesgeschichtlichen Bedeutung von Merkmalen, zur systematischen Gliederung und über die phylogenetischen Beziehungen der Gruppen werden auf der Grundlage der Theorie der Phylogenetischen Systematik diskutiert. Die Veranstaltung wird durch Freilandexkursionen zum Kennenlernen der heimischen Fauna ergänzt.